S03E09: KI: Selbstbestimmt oder mitbestimmt?

S03E09: KI: Selbstbestimmt oder mitbestimmt?

Warum nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg die Aussage, der Betriebsrat habe bei der Einführung von KI nichts zu melden, mit Vorsicht zu genießen ist, erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Episode!

S03E08: How it works? KI und Arbeitsrecht

S03E08: How it works? KI und Arbeitsrecht

Schafft KI Arbeit, oder schafft KI Arbeit ab? Jedenfalls beschäftigt KI das Arbeitsleben und damit auch das Arbeitsrecht. Welche Herausforderungen der Einsatz von KI am Arbeitsplatz mit sich bringt, erfahren Sie in dieser Episode!

S03E07: Die Entzauberung der KI

S03E07: Die Entzauberung der KI

Eine aktuelle Bitkom-Studie belegt, dass Unternehmen mehr Furcht vor der Einführung von KI in ihrem Unternehmen haben als der Hamburger Sportverein vor dem Aufstieg in die 1. Bundesliga. In dieser Pocast-Episode gibt es mehr Informationen zum Thema KI!

S03E05: Der Tugendterror der Compliance

S03E05: Der Tugendterror der Compliance

Laut Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung leiden alle unter dem Tugendterror der Compliance. Alle, außer den Vertretern der Compliance-Industrie! Wir probieren die Situation zu versachlichen, mehr dazu in dieser Episode!

S03E02: Cybervorsicht ist die Mutter der IT-Kisten

S03E02: Cybervorsicht ist die Mutter der IT-Kisten

Herr Fischer ist als Experte für Cybersicherheit im Compliance-Podcast zu Gast. Wie schützt man sich vor Cyberattacken, wie reagiert man im Ernstfall & wie gehen IT- & Rechtsberatung Hand in Hand? Hier reinhören!

S02E10: Datenschutzkonforme Hinweisgebersysteme

S02E10: Datenschutzkonforme Hinweisgebersysteme

In der aktuellen Episode unseres Compliance-Podcasts geht es um die datenschutzkonforme Ausgestaltung von Hinweisgebermeldesystemen und um unser hauseigenes Hinweisgebermeldesystem, jetzt reinhören!

S02E09: Mitarbeiterexzesse und Datenschutz

S02E09: Mitarbeiterexzesse und Datenschutz

Konkret geht es in dieser Podcast-Episode um die Frage, welches Verhalten ihrer Mitarbeitenden sich Unternehmen zurechnen lassen müssen & was das für Auskunfts- & Schadensersatzansprüche nach DSGVO bedeutet.