Deutschlands beste Anwälte 2020

Deutschlands beste Anwälte 2020

Das Best Lawyers Ranking erschien dieses Jahr zum 12. Mal in Folge, fünf unserer Anwälte wurden in vier unterschiedlichen Rechtsgebieten genannt. Wir bedanken uns für alle Empfehlungen. Das Ranking ist jetzt öffentlich.

SCHULTERIESENKAMPFF. erstreitet Grundsatzurteil im Presse-Grosso

SCHULTERIESENKAMPFF. erstreitet Grundsatzurteil im Presse-Grosso

Die Deutsche Presse-Grosso-Landschaft ist seit längerem mit Serien von Abrechnungsstreitigkeiten geplagt. Das Oberlandesgericht als erster obergerichtlicher Spruchkörper hat in einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil entschieden, dass die praktizierte Abrechnungspraxis keinen rechtlichen Bedenken begegnet und sich damit den Argumenten des Litigation-Team von SCHULTERIESENKAMPFF. angeschlossen.

Kostenfreie Erstberatung durch Bundesweites Krisennetzwerk Rechtsrat

Kostenfreie Erstberatung durch Bundesweites Krisennetzwerk Rechtsrat

Für eine großen Freiwilligenaktion haben sich rund 50 Anwältinnen und Anwälte verschiedener Kanzleien zusammengetan, um von der Pandemie betroffene Selbstständige, Angestellte und Freiberufler zu helfen. Auch SR. Partner Christoph Just nimmt pro bono an dieser Aktion teil.

SR. ernennt vier Equity Partner

SR. ernennt vier Equity Partner

Im Zuge der Übernahme der alleinigen Geschäftsführung durch Dr. Christoph Peter von Kanzleigründer Dr. Josef L. Schulte, ernennt SR. vier weitere Equity Partner.

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020

Auch dieses Jahr wurde unsere Kanzlei in der Region Frankfurt am Main und im Kartellrecht im JUVE Handbuch gelistet. Welche Anwälte außerdem gelistet wurden, erfahren Sie hier!

Deutschlands beste Anwälte 2019

Deutschlands beste Anwälte 2019

Dieses Jahr ist zum 11. Mal in Folge das große Best Lawyers Ranking veröffentlicht worden. SR. freut sich darüber, dass insgesamt vier unserer Anwälte in unterschiedlichen Rechtsgebieten genannt wurden.

The Legal 500 zeichnet SR. aus

The Legal 500 zeichnet SR. aus

The Legal 500 Deutschland zeichnet SR. im Kartellrecht sowie in der Rubrik Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main aus.

Neue Aussichten bei SR.

Neue Aussichten bei SR.

Seit dem 9. Juli 2018 genießen wir die neue Aussicht über Frankfurt, die wir in diesem Beitrag gerne mit Ihnen teilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Sozietät!

Neues Mandat - Unternehmen aus Silicon Valley

Neues Mandat - Unternehmen aus Silicon Valley

SR. berät IT-Dienstleister gesellschafts- und arbeitsrechtlich bei Gründung deutscher Tochtergesellschaft. Der Mandant zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen des Silicon Valleys.

Jährliche Hauptversammlung der Verallia Deutschland AG

Jährliche Hauptversammlung der Verallia Deutschland AG

Die jährlich stattfindende Hauptversammlung der Verallia Deutschland AG wurde dieses Jahr von Frau Dr. Anne-Marie Peter, Mitglied des Aufsichtsrates und Gründungspartnerin von Schulte Riesenkampff. geleitet.

Hidden Champion im Kartellrecht

Hidden Champion im Kartellrecht

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder ein Teil des aktuellen Kanzleimonitors zu sein. In der fünften Ausgabe des Nachschlagewerks für die Zusammenarbeit mit Juristen, wurde SR. aufgrund überproportional vieler Mandantenempfehlungen erneut als Hidden Champion im Kartellrecht gelistet.

Neue Räumlichkeiten

Neue Räumlichkeiten

Nach fast sieben Jahren „An der Hauptwache“ beziehen wir im Sommer neue Räumlichkeiten. Ab dem 9. Juli 2018 finden Sie uns in der 13. und 14. Etage des K26, Neue Mainzer Straße 28, Ecke Kaiserstraße. 

Neues Mandat im Arbeitsrecht

Neues Mandat im Arbeitsrecht

Wir freuen uns darüber, ein weiteres Berliner Startup-Unternehmen in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen zu beraten. Unser Arbeitsrecht-Team unterstützt das schnell wachsende Dienstleistungsunternehmen insbesondere hinsichtlich der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung und der Entwicklung und Auflegung von aufgrund des Wachstums erforderlich werdender Strukturen.

SR. ernennt Kartellrechtsspezialisten Dr. Kim Manuel Künstner zum Partner

SR. ernennt Kartellrechtsspezialisten Dr. Kim Manuel Künstner zum Partner

Mit dem Jahreswechsel hat SR. Herrn Dr. Kim Manuel Künstner zum Partner ernannt. Der Kartellrechtsspezialist startete seine Laufbahn als Rechtsanwalt im März 2013 in der Frankfurter Wirtschaftskanzlei. Er berät nationale und internationale Mandanten in der gesamten Breite und Tiefe der Fusionskontrolle und des Kartellrechts, zuletzt etwa mit Schwerpunkten bei der Gestaltung von Vertriebssystemen und Kartellschadensersatzverfahren.