• SCHULTE RECHTSANWÄLTE. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (map)
  • 28 Neue Mainzer Straße
  • Frankfurt am Main, HE, 60311
  • Germany

Datum: 29. September 2025 

Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
SCHULTE RECHTSANWÄLTE.
Neue Mainzer Straße 28, 13. Etage
60311 Frankfurt am Main

Teilnahmegebühr: 135 € Verpflegungspauschale | Frühbucherpreis bis zum 6. Juni: 100 €

 

Ob kritische Infrastruktur oder Mittelstand. Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre Sicherheitsarchitektur gezielt zu stärken, Verantwortlichkeiten klar zu regeln und Meldeprozesse zu etablieren.  

Der CyberDay Frankfurt 2025 bringt Entscheider aus Wirtschaft, IT, Recht und Kommunikation zusammen, um konkrete Lösungen zu entwickeln, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Antworten auf die drängendsten Fragen zu finden. 

Mit praxisnahem Know-how, realitätsnahen Fallbeispielen und offenem Austausch schaffen wir ein klares Verständnis für Cybersicherheit – verständlich, lösungsorientiert und ohne unnötige Komplexität.

Ihre Vorteile im Blick:

  • Praxisnahe Einblicke in technische, rechtliche & organisatorische Sicherheitsanforderungen

  • Aktuelle NIS-2-Pflichten verständlich erklärt – mit konkreten Handlungsempfehlungen

  • Workshops und Planspiele zu Sicherheitsvorfällen, Haftung, Meldepflichten und Krisenkommunikation

  • Vernetzung mit Expert:innen und Entscheider:innen auf Augenhöhe

Teilnahmebedingungen für den CyberDay.

Die Teilnahmegebühr beträgt 135 EUR (brutto) pro Person. Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte beachten Sie, dass im Falle des Nichterscheinens keine Rückerstattung der Gebühr möglich ist.

Anmeldungen sind ab sofort möglich:

Warum Sie dabei sein sollten.

  • Exklusive Einblicke: Erfahren Sie aus erster Hand von führenden Experten aus der Rechts-, IT- und Kommunikations-Beratung, wie Sie Ihr Unternehmen gegen die neuesten Cyber-Bedrohungen schützen können.

  • Praxisnahe Lösungen: Entdecken Sie innovative Strategien und Technologien, die Ihre Sicherheitsarchitektur auf das nächste Level heben.

  • Networking auf höchstem Niveau: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche.

Unsere Expertise.

Die Rechtsanwälte Dr. Kim Manuel Künstner und Thorsten Walter beraten Unternehmen zu den rechtlichen Anforderungen der IT- und Informationssicherheit – insbesondere im Zusammenhang mit Compliance, Arbeitsrecht, Datenschutz und dem Einsatz neuer Technologien. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt auf der Begleitung von Unternehmen beim Aufbau rechtssicherer Strukturen im Kontext der NIS-2-Richtlinie: von der Ausgestaltung interner Verantwortlichkeiten bis hin zu Haftungsfragen. Daneben halten Dr. Kim Manuel Künstner und Thorsten Walter regelmäßig Vorträge zu KI-Themen bei Verbänden und Organisationen wie dem Verband der Chemischen Industrie e.V. und mvworks. Zudem betreiben die Beiden den Compliance-Podcast „RECHTSANWALTER & LEBENSKÜNSTNER.

Hans-Peter Fischer ist Senior Managing Director/Head of Cybersecurity Germany bei FTI Consulting. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity. In seiner beruflichen Laufbahn hat er sich auf Cybersicherheitsstrategien und die Entwicklung innovativer und praktikabler Lösungen konzentriert, mit Fokus auf Themen wie Advanced Cyber Defense, technische Sicherheitsbewertungen, Bedrohungsanalysen, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie regulatorische Compliance.

 

Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Cybersecurity zur Seite, vereinbaren Sie hier Ihren Beratungstermin: